Mitglied werden
Einloggen
 
Digital Library Mensch-Computer-Interaktion Logo und Home-Link

Digital Library

Mensch-Computer-Interaktion

Gesellschaft für Informatik e.V.

Fachbereich Mensch-Computer-Interaktion

Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum
  • Start
  • Bereiche
  • Autoren
  • Titel
  • Schlagwörter
  • Sprache
  • Beitragsart
  • Session
  • Datum
  • Start
  • Autoren
  • Titel
  • Schlagwörter
  • Sprache
  • Beitragsart
  • Session
  • Datum
  • Erweiterte Suche
  •  
  • DeLFI
  • DeLFI 2011
  • Workshop-Band
  • Dokumentanzeige

1:1-Computer-Lösungen in der Schule – Support und Betreuung durch Peer-Education

Dublin Core Daten anzeigen

Autor(en): Wefelnberg, Marianne [DBLP] , Bienengräber-Killmann, Ute [DBLP]

Zusammenfassung

Die Frage, wie man Peers für das Erlernen des kritischen Umgangs mit den Digitalen Medien in der Schule einsetzen kann, wird im vorliegenden Artikel zunächst exemplarisch anhand der Entwicklungstheorien erörtert und dann mit Hilfe eines konkreten Beispiels in die Praxis übertragen. Eine individuelle 1:1 Lösung mit einigen 100 Laptops in Schülerhand wird seit einigen Jahren an einem Gymnasium in Gütersloh nach einem Peer-Education-Konzept betreut. Der Artikel zeigt ausgehend von der Benennung der theoretischen Potentiale von Peer-Education Chancen und Risiken in der praktischen Umsetzung.
Vollständige Referenz
Wefelnberg, M. & Bienengräber-Killmann, U., (2011). 1:1-Computer-Lösungen in der Schule – Support und Betreuung durch Peer-Education. In: Friedrich, S., Kienle, A. & Rohland, H. (Hrsg.), DeLFI 2011: Die 9. e-Learning Fachtagung Informatik – Poster, Workshops, Kurzbeiträge. Dresden: TUDpress.
BibTeX
Text auswählen
@inproceedings{mci/Wefelnberg2011,
author = {Wefelnberg, Marianne AND Bienengräber-Killmann, Ute},
title = {1:1-Computer-Lösungen in der Schule – Support und Betreuung durch Peer-Education},
booktitle = {DeLFI 2011: Die 9. e-Learning Fachtagung Informatik – Poster, Workshops, Kurzbeiträge},
year = {2011},
editor = {Friedrich, Steffen AND Kienle, Andrea AND Rohland, Holger},
pages = {},
publisher = {TUDpress},
address = {Dresden}
}
Session-Titel
2. Workshop „Lerninfrastruktur in Schulen: 1:1-Computing“

Mehr Informationen

ISBN: 978-3-942710-36-7
Sprache: de (de)
Art: Workshop
Dokument-Qualität:
Digitales Dokument
Dublin Core Daten anzeigen
  Dateien Größe Format Anzeige
||| Wefelnberg_Bienengraeber-Killmann_2011.pdf 163.8Kb PDF Öffnen
  Um Dateien anzeigen zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Erscheint in:

  • Workshop-Band 39

Dublin Core Daten anzeigen

Related Items

Items By Author:

  • Online-Seminare zur didaktischen Qualifizierung von Hochschul-Lehrenden Erfahrungsbericht und Vorschläge für das Design einer CSCL-Lernumgebung
    Merkt, Marianne (2002)
    in: Mensch & Computer 2002: Vom interaktiven Werkzeug zu kooperativen Arbeits- und Lernwelten (293-301)
  • Human-Machine-Interface Design für einen Längsführungsassistenten
    Niederée, Ute; Vollrath, Mark (2012)
    in: Mensch & Computer 2012 – Workshopband: interaktiv informiert – allgegenwärtig und allumfassend!? (363-371)
  • Accessibility of Synchronous Collaborative Platforms an Analysis
    Köhlmann, Wiebke; Smisniak, Ute (2013)
    in: Proceedings der Pre-Conference Workshops der 11. e-Learning Fachtagung Informatik - DeLFI 2013 (117-122)
  • CSCW in einer CORBA-basierten CA-Umgebung
    von Lukas, Uwe; Dietrich, Ute (1996)
    in: Herausforderung Telekooperation (224-241)
  • Was kostet E-Learning?
    Lehner, Franz; Schäfer, Klaus J.; Proksch, Marianne (2003)
    in: DeLFI 2003: Die 1. e-Learning Fachtagung Informatik (240-249)
 
 
 
 
 

MCI Digital Library

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Fachbereich Mensch-Computer-Interaktion (FB MCI), Diese Digital Library basiert auf DSpace.